Zurück zum Blog
Webentwicklung

React vs WordPress: Was ist besser für Ihre Website 2025?

20. Januar 2025
8 Min Lesezeit

Die Wahl der richtigen Technologie für Ihre Website ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Auftritts. In diesem Artikel vergleichen wir React und WordPress – zwei der beliebtesten Lösungen 2025.

## Was ist React?

React ist eine moderne JavaScript-Bibliothek von Meta (Facebook) für den Bau von User Interfaces. Es ist die Basis für schnelle, interaktive Webanwendungen.

**Key Facts:**
- Entwickelt von Meta
- Komponentenbasiert
- Virtual DOM für Performance
- Single Page Applications (SPAs)
- Flexibel & erweiterbar

## Was ist WordPress?

WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content Management System (CMS). Ursprünglich als Blogging-Plattform gestartet, heute für alle Website-Typen nutzbar.

**Key Facts:**
- Marktanteil: 43% aller Websites
- Plugin-Ökosystem: 60.000+
- Theme-Auswahl: Tausende
- User-freundlich
- Open Source

## Performance-Vergleich

**React:**
- ⚡ Extrem schnell (Virtual DOM)
- Lighthouse Score: 95-100
- Optimiert für SPAs
- Server-Side Rendering möglich (Next.js)
- Code-Splitting out-of-the-box

**WordPress:**
- 🐢 Langsamer (klassischer Ansatz)
- Lighthouse Score: 60-80 (ohne Optimierung)
- Viele HTTP-Requests
- Caching-Plugins nötig
- Headless WordPress = React-Geschwindigkeit

**Gewinner:** React (klar)

## Entwicklungsgeschwindigkeit

**React:**
- Steile Lernkurve
- JavaScript-Kenntnisse erforderlich
- Custom Development = länger
- Mehr Code-Aufwand

**WordPress:**
- Schneller Start
- Keine Programmierkenntnisse nötig
- Themes & Plugins = schnelle Ergebnisse
- Drag & Drop Builder

**Gewinner:** WordPress (für einfache Sites)

## Kosten im Vergleich

**React-Projekt:**
- Entwicklung: 3.000 - 15.000€
- Hosting: 10-50€/Monat
- Wartung: Optional
- Total Cost of Ownership: Höher initial

**WordPress-Projekt:**
- Theme: 0-100€
- Premium Plugins: 0-500€/Jahr
- Hosting: 5-30€/Monat
- Wartung: Empfohlen (Updates!)
- Total Cost of Ownership: Laufend

**Gewinner:** Kommt auf Projekt an

## Sicherheit

**React:**
- Weniger Angriffsfläche
- Keine Standard-Schwachstellen
- Custom Security
- Volle Kontrolle

**WordPress:**
- Beliebtes Ziel für Hacker
- Plugin-Sicherheitslücken
- Regelmäßige Updates nötig
- Security-Plugins helfen

**Gewinner:** React

## SEO-Fähigkeiten

**React:**
- SEO möglich mit Next.js/Remix
- Server-Side Rendering wichtig
- Technisches Know-how erforderlich
- Meta-Tags manuell

**WordPress:**
- SEO-Plugins (Yoast, RankMath)
- Out-of-the-box SEO-freundlich
- Einfache Optimierung
- Große Community

**Gewinner:** WordPress (einfacher)

## Skalierbarkeit

**React:**
- Beliebig skalierbar
- Microservices-Ready
- Perfekt für große Apps
- Volle Flexibilität

**WordPress:**
- Begrenzt skalierbar
- Performance-Issues bei Traffic
- Datenbank-Bottleneck
- Headless = bessere Skalierung

**Gewinner:** React

## Wann React wählen?

✅ Webanwendungen & Tools
✅ Hoher Traffic erwartet
✅ Interaktive Features
✅ Individuelle Anforderungen
✅ Modern & zukunftssicher
✅ Budget für Custom Development

## Wann WordPress wählen?

✅ Blog oder Content-Site
✅ Schneller Launch wichtig
✅ Begrenztes Budget
✅ Selbst-Verwaltung gewünscht
✅ Standard-Features ausreichend
✅ SEO-Fokus

## Die beste Lösung: Hybrid!

Viele moderne Projekte nutzen **Headless WordPress**:

**Vorteile:**
- WordPress als CMS (einfache Content-Verwaltung)
- React als Frontend (Performance & UX)
- Best of both worlds
- API-first Ansatz

**Beispiel:**
WordPress verwaltet Content → API → React zeigt es an

## Unser Tipp

**Für Blogs & Content:** WordPress
**Für Apps & Plattformen:** React
**Für große Projekte:** Headless (WordPress + React)

Bei KAIA entwickeln wir mit React (Next.js), weil es:
- Maximale Performance bietet
- Zukunftssicher ist
- Individuelle Lösungen ermöglicht
- Perfekt skaliert

Aber: Wir beraten ehrlich. Manchmal ist WordPress die richtige Wahl.

## Fazit

Es gibt kein "besser" – nur "passender für Ihr Projekt".

**React:** Für Performance, Skalierung & Custom Features
**WordPress:** Für Content, Schnelligkeit & Self-Service

*Unsicher? Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt finden!*

Bereit für Ihr Projekt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website oder App entwickeln!

Kostenloses Erstgespräch